Yellow 2021, sortenrein

Die Gelbmöstlerbirne ist auf den Streuobstwiesen des Schwarzwalds häufig anzutreffen. Eine kleine, rundliche Birne, die man leicht anhand der charakteristischen gelben Farbe erkennen kann. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde sie aus der nahegelegenen Schweiz eingeführt und wird aufgrund der guten Wuchseigenschaften und Fruchtqualität geschätzt.
Allerdings ist diese Birne absolut nicht lagerfähig und wird bereits wenige Tage nach der Vollreife teigig. Wir müssen das Obst daher genau beobachten und dann zügig verarbeiten, sobald es den optimalen Reifegrad erreicht hat. Das ist mühsam, aber es lohnt sich.
Leider ist der Gelbmöstler sehr anfällig für Feuerbrand. Die Sorte ist daher in vielen Gebieten verschwunden oder gefährdet. Wir schätzen uns glücklich, daß in unserer Höhenlage der Feuerbrand nur selten vorkommt.
Wir haben diesen Perry als pétillant naturel abgefüllt, um die elegant Frucht möglichst unverfälscht in den Vordergrund zu stellen.
Produkt | Birnenperlwein, sortenrein |
Verfahren | Pétillant naturel |
Alkoholgehalt | 6,8 % |
Gebinde | 0,75L Sektflasche |
Tasting Notes | Elegante Frucht mit ausgewogenen Tanninen und Säure. Für einen sortenreinen Perry überraschend komplex. |
Trinkempfehlung | Kellertemperatur |
Auflage | 138 Flaschen |