Woher kommt das Obst?

Unterkirnach

Unsere Gemeinde hat einen ungenutzten Steilhang in eine Baumwiese mit 300 unterschiedlichen Bäumen verwandelt. Einen Teil dieser Bäume pflegen und beernten wir für 1785 Cider.
Moosloch

Auf unserem Hof stehen einige knorrige alte Bäume, die noch vom Vorbesitzer gepflanzt wurden; sowie ein Hektar junge Bäume.
Schabenhausen

Hier beernten wir die Bäume der Familie Kratt, die Herr Kratt senior teilweise bereits als Jugendlicher gepflanzt hat.
Öfingen

Rund um Öfingen gibt es herrliche Streuobstbestände. Hierher kommen die meisten unserer Mostbirnen für den 1785 Perry.
Dauchingen

Seit 350 Jahren besteht in Dauchingen der Hof der Familie Lorat. Einstmals wurde dort auf einer großen Streuobstwiese Tafelobst produziert. Heute sind nur noch wenige stattliche Bäume übrig. Wir ernten dort vor allem Mostbirnen, u.a. die seltene und begehrte Bogenäckerin.