1785 Cider hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Most-Tradition im Schwarzwald mit neuem Leben zu erfüllen, alte Sorten und Streuobstbestände zu bewahren und Ihnen ungewöhnliche und seltene Geschmackserlebnisse zu bieten.
Unser Ziel ist es, das Einzigartige dieser Landschaft in der Flasche einzufangen. Wir orientieren uns an diesen Leitgedanken:
- Den Charakter der lokalen Obstsorten herausstellen: Wir verwenden nur unbehandeltes Obst von Streuobstwiesen im Umkreis von 25 Km.
- Produktionsverfahren meiden, die diesen Charakter verwischen: Unsere Weine sind weder geschönt, gefiltert, noch pasteurisiert; Sulfite benutzen wir nur wenn es wirklich nötig ist. Es wird nie nachgezuckert.
- Das Besondere jeden Jahrgangs erlebbar machen: Jedes Jahr sind nicht nur die Witterungseinflüsse anders; die Alternanz der alten Bäume bedingt auch, daß die verfügbaren Sorten und Mengen variieren. Wir kaschieren das nicht sondern stellen es im Gegenteil in den Vordergrund.
Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungsreise des Ciders!
Cider Explorer: Dreierlei Mistelle
Rückschau 2022
Mistelle 2021 ist endlich soweit!
The Story of Perry – eine tolle kleine Einführung in das Thema
Gold und Silber beim International Cider Challenge 2022 in London!
Cork and Crown Video-Verkostung unserer Perries
Zweimal Silber bei den Cider World Awards 2021 in Frankfurt!